Penkun in der Presse
Vor einigen Tagen hatten wir über unseren Breitbandausbau in Penkun berichtet. Auch die E.DISCom berichtet auf ihrer Webseite darüber. Den gut geschriebenen und lesenswerten Artikel findet man hier
This content is only available in German.
Vor einigen Tagen hatten wir über unseren Breitbandausbau in Penkun berichtet. Auch die E.DISCom berichtet auf ihrer Webseite darüber. Den gut geschriebenen und lesenswerten Artikel findet man hier
Wer will unsere fleißigen Monteure sehen? – der muss mit uns nach Chemnitz gehen.
Kabel an Kabel – grün zeigt die Messparabel!
Wer will unsere fleißigen Monteure sehen? – der muss mit uns nach Chemnitz gehen.
Oh wie fein – der Breitbandausbau muss bald fertig sein!
#wirliebenkabel #ohrwurm #fleißigemonteure #professionellearbeit #breitbandausbau #schnellerschnellesinternet
Wir lassen unsere Jungs nicht im Regen stehen. Schmuddelwetter ist nur scheußlich bei schlechter Ausstattung. Wenn es regnet, bauen wir einfach mit einem Zelt weiter.
#schlechteswettergibtesnicht #imsingingintherain wirliebenkabel #schnellerschnellesinternet #schnellerschnellesinternet
Der Ausbau in Ried (in der Gemeinde Ebersburg, Landkreis Fulda) geht in großen Schritten voran. Das Team von WirliebenKabel packt an und Meter für Meter kommen die Glasfaserkabel unter die Erde. Hierbei wird jeder Stein einzeln herausgenommen, das Kabel eingebracht und die Steine wieder an Ort und Stelle verlegt. #Ried #WirliebenKabel wirliebenkabel #schnellerschnellesinternet #spatenstich #allepackenan #steinanstein
Jetzt geht es mit #Highspeed in die Zukunft. WirliebenKabel baut für das Bauvorhaben in Vorpommern-greifswald für die e.discom das schnelle Internet in Penkun. Alle waren – mit Abstand natürlich – da zum ersten Spatenstich. Auch der Infrastrukturminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Landrat und der Vorstand der e.discom haben die Spaten in die Hand genommen. Ab jetzt geht es los, so dass auch die Gemeinde Penkun schnell schnelles Internet bekommt. #wirliebenkabel #schnellerschnellesinternet #mithighspeedindiezukunft #spatenstich #allepackenan #mitabstand
Kabelzug Querfeldein! Für die letzten Meter muss es auch manchmal Querfeldein durch den Wald gehen. Wir nutzen dazu bereits bestehende Waldwege und ziehen dabei eine Kabeltrommel von 2,2 Tonnen und 2.000m Kabellänge mit einem Kabelzug. Hier sind wir für die ThüGa (Thüringer Gasgesellschaft) in Kronach in der Gemeinde Küps unterwegs. Selbstverständlich stellen wir alle Wege danach wieder ordnungsgemäß her, so dass einem Waldspaziergang nichts mehr im Wege steht. #wirliebenkabel #schnellerschnellesinternet #milchkannenansnetz #foeckersperger #thüga #querfeldein #dergerät
Bei unserem Projekt in Donaueschingen haben wir einen sehr steinigen und festen Boden vorgenommen. Hier kam die Felsfräse zum Einsatz. Die Fräse durchschneidet den Felsen im Boden wie das Messer die Butter! So konnten wir eins fix drei den Kabelverband parallel zur Straße verlegen. #wirliebenkabel #felsfräse #breitbandausbau #schnellerschnellesinternet #innovativeverlegemethoden #dabebtderboden
WirliebenKabel hat für den Verein Segelerhaus am Wannsee eine Stromtankstelle gestiftet und auch gleichzeitig aufgestellt. Nun können dort auch Elektroschiffe aufgeladen werden. Passend dazu hat der führende Hersteller Torqeedo dem Verein zwei Aussenborder gesponsert. Nun sind zwei Vereinsboote abgasfrei, extrem leise und super schnell unterwegs.
WirliebenKabel praktiziert auch die Stay Home Politik. Dort wo es geht haben wir auf virtuelle Kommunikation umgestellt. Bislang hatten wir ja auch so alle verschiedenen Standorte von Westoverledingen, Berlin, Zeulenroda bis Fulda miteinander verknüpft. Nun sind auch alle Oberbauleiter im Home Office soweit ausgestattet, dass die virtuellen Büros reibungslos funktionieren.
Wir wünschen allen Gesundheit, Durchhaltevermögen und freuen uns auf die Zeit, wenn wir wieder direkt Hand in Hand arbeiten arbeiten können.
Bis dahin heißt das für den einen home office, für den anderen ein anderer Arbeitsplatz, mehr Videokonferenzen, für alle heißt es mehr Abstand, keine Geschäftsreisen mehr, regelmäßiges Händewaschen etc.
Die Fiberdays20 vom 5.-6. März sind verschoben. Auf der Webseite des Veranstalters steht folgendes: „Nach intensiver Prüfung der Kriterien der Handlungsempfehlungen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir uns gezwungen sehen, die FIBERDAYS20 auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, da viele der dort aufgeführten Risikokriterien auf unsere Messe zutreffen.“
Wir sind traurig aber auch zugleich beruhigt über so viel verantwortungsbewusstes Handeln. Gerne hätten wir uns auf der tollen Messe präsentiert. Wir hatten alles bis ins letzte Detail vorbereitet und standen schon in den Startlöchern. Aber die Gesundheit geht vor! Der Schutz der Gesundheit und das Wohlergehen unserer Besucher, Aussteller, Kunden und Mitarbeiter steht auch für WirliebenKabel an oberster Stelle.