Breitbandausbau im Landkreis Mittelsachsen – Fortschritt in Erlau! 📡

Im Rahmen unseres Projekts Cluster D – POP Rhenium treiben wir den Ausbau des Breitbandnetzes in Mittelsachsen mit Hochdruck voran. 🚀 Auf der Bahnquerung in Erlau konnten wir dabei einige spannende Meilensteine festhalten:

📍 120 Meter Bahnquerung: Verlegung von Leerrohren über eine beeindruckende Distanz.
📍 Präzision vor Ort: Schweißen der Leerrohrstangen mit höchster Genauigkeit.
📍 Hightech-Einsatz: Bohrstart mit modernster Technologie, um eine zukunftssichere und leistungsstarke Internetinfrastruktur für die Region zu schaffen.

💡 Wir freuen uns, diesen wichtigen Meilenstein im Projekt zu teilen und die digitale Zukunft im Landkreis weiter voranzutreiben! 🚀

Fantastischer Abend bei unserer Firmen-Weihnachtsfeier 🎅🎄

✨Leckeres Essen, tolle Stimmung und jede Menge Spaß – wir haben das Tanzbein geschwungen und viele schöne Erinnerungen geschaffen. Die lustigen Fotos 📷 werden uns noch lange an den besonderen Abend erinnern. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren, an die Organisatoren, die diesen Abend so unvergesslich gemacht haben und an das Team der MANOAH Genussquelle für die fantastische Bewirtung. 🙂

🎄✨ Die Weihnachtszeit ist endlich da! ✨🎄

In unserem Büro beginnen wir die festliche Jahreszeit mit viel Vorfreude und Kreativität. 🎁🎉Aktuell bereiten wir unsere Weihnachtsfeier vor und freuen uns auf ein unvergessliches Fest mit all unseren Kolleginnen und Kollegen. 🎊❤️

Frohe Weihnachten aus unserem Büro! 🎅❤️

🌟 Danke, Axel – Ein neues Kapitel beginnt! 🌟 🌟

Nach über 10 Jahren im Dienst unseres Unternehmens verabschieden wir uns von Axel, der nun in den wohlverdienten Ruhestand geht. 🎉

Axel hat nicht nur im Tiefbau von 2014 bis 2022 Großes geleistet, sondern auch als Hausmeister von 2022 bis 2024 einen wertvollen Beitrag geleistet. Seine Zuverlässigkeit, sein Engagement und seine positive Art werden uns allen fehlen.

Lieber Axel, danke für alles! Wir wünschen dir einen erfüllten Ruhestand mit vielen neuen Abenteuern und schönen Erlebnissen. ❤️

🎉 🎉 Heute feiern wir 25 Jahre Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO)! 🎉 Auf der Jahrestagung blickten wir auf die rasante Entwicklung der Telekommunikationsbranche zurück. Ein Highlight war der Rückblick „25 Jahre BREKO: Von Kilobit zu Gigabit“ mit Norbert Westfal und Dr. Stephan Albers , sowie der spannende Vortrag von Dr. Volker Wissing zur politischen Einordnung des Telekommunikationsmarktes.

Zusätzlich fand das Treffen von *nextgen*, dem jungen Netzwerk der Telekommunikationsbranche, statt. 🌟 nextgen fördert Vielfalt, Weitblick und Netzwerkgeist, setzt sich für die Integration junger Talente ein und bietet eine Plattform für den Austausch über innovative Technologien.

Unsere Kolleg*innen Heike Moßig, Carsten Zipfel und Tom Spenkuch konnten heute wertvolle Eindrücke sammeln, und Tom hatte die Gelegenheit, beim nextgen-Event zu netzwerken. 🌐✨

🥂Wir gratulieren dem gesamten Team von der BREKO herzlich zum 25. Jubiläum und freuen uns auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit und auf eine weiterhin spannende Zukunft der Telekommunikationsbranche.

🤘 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿! 🚧💪
Für den Breitbandausbau 2025/26 suchen wir erfahrene Profis im Straßenbau, Natursteinpflaster und Asphaltarbeiten in den Regionen Mecklenburg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Bayern! 🌍🔥

Warum mit uns zusammenarbeiten?
Hier sind die Gründe:
✅ Zuverlässigkeit und Seriosität – Wir halten unser Wort!
✅ Perspektiven für gemeinsame Weiterentwicklung – Wir wachsen zusammen!
✅ Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Deine Meinung zählt!
✅ Gemeinsam unschlagbar – Gemeinsam erreichen wir mehr! 💥
✅ Ein finanziell starker Partner – Wir packen das an! 💰

Bist du bereit, mit uns durchzustarten?
Dann melde dich bei Thorsten Thiele unter
Partner-wlk@spie.com. Lass uns die Zukunft gemeinsam gestalten! 🚀🤝

🚨🔥 Heute fand unsere Feueralarmübung statt! 🔥🚨

🎉 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich vorbildlich an die Vorgaben gehalten und schnell sowie sicher reagiert.

Sicherheit hat bei uns oberste Priorität, und solche Übungen sind ein wichtiger Teil, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein. Ein großes Dankeschön an alle für das disziplinierte Verhalten und die gute Zusammenarbeit! 🙌

24. Sächsischer Windenergietag des BWE-Landesverbandes Sachsen🍃

Unsere Kolleg*innen, Heike Moßig (Vertriebs- und Marketingleiterin) und Mirko Hentschel (Leiter Planung und Vermessung), hatten die Möglichkeit, an diesem spannenden Branchenevent teilzunehmen.

Die Veranstaltung bot faszinierende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um Windenergie, Klimawandel und nachhaltige Energieversorgung. Hier sind einige der Höhepunkte:

– Falko Kadzimiersz von TESVOLT AG erläuterte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Batteriespeichern bei Windenergieanlagen.

– Dr. Matthias Stark vom Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. präsentierte sein Wissen über das Strommarktdesign – Entwicklungen und Chancen im Rahmen des Optionenpapiers des BMWK.

Ein herzliches Dankeschön an die hervorragende Moderation von Nils Rübelmann und an die Veranstalter, den Bundesverband WindEnergie e.V. sowie den Landesverband Sachsen. Wir freuen uns auf die zukünftigen Herausforderungen und Chancen, die die Windenergie für Sachsen bereithält.

🎉 Herzlichen Glückwunsch, Ronny Drescher! 🎉

🥂Heute feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum! Ronny ist seit 10 Jahren ein unverzichtbarer Teil unseres Teams bei SPIE WirliebenKabel GmbH. Als Kabelzieher und Monteur hat er nicht nur sein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt, sondern auch sein Engagement für unsere Projekte.

🌊 In seiner Freizeit ist Ronny ein leidenschaftlicher Angler. Wenn er nicht gerade Kabel verlegt, findet man ihn am Wasser, wo er die Ruhe der Natur genießt und nach dem nächsten großen Fang sucht. 🎣

Ronny, wir danken dir für deine harte Arbeit, dein Teamgeist und die positiven Vibes, die du jeden Tag in unser Unternehmen bringst. Auf viele weitere Jahre voller Erfolg!

🚀 8. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern! 🌊

Heute sind Sven Klahn (Oberbauleiter Nord) und Eik Scheinert (Leiter der Bauausführung) in Rostock – Hohe Düne und tauchen in spannende Vortragspanels ein, um sich über die neuesten Trends in der Breitbandbranche und regionale Entwicklungen zu informieren.

Besonders beeindruckt hat uns der Beitrag „Entwicklung der Glasfasernetze in MV – Fortschrittsbericht zum geförderten Gigabitausbau“ von Nadine Gratopp und Stephanie Holter von aconium GmbH! 💡✨

Außerdem war der Vortrag von Christoph Vollmer vom Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung über den „Digitalen Bauantrag – Schluss mit langen Wartezeiten?“ super innovativ und aufschlussreich! 🏗️🚀

Wir freuen uns auf inspirierende Diskussionen und neue Perspektiven für den Breitbandausbau in Mecklenburg-Vorpommern! 💬🔗